Ein Yogablock oder Yogaklötze gehören zum Yoga dazu wie eine Yogamatte. Gleichwohl ob du anhand von Yoga als Sport in deiner freien Zeit höhere Fitness erreichen möchtest und die Yogaklötze in einem Work-out benutzt oder mit diesem Prop (=Zubehör) eine Yoga Haltung anatomisch korrekt übst – ein Yoga Klotz ist ein essentielles Yoga Prop und gehören auf jeden Fall in jedes Yogastudio dazu. Immer gilt es zuerst, einen Vergleich der Blöcke anzustellen um den besten Yogaklotz für deinen Einsatz zu erhalten. Mit den hier gemachten Empfehlungen bekommst du auch ohne spezifisches Wissen den passenden Yogaklotz für dein Yoga Programm.
Yoga Artikel über Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block & Yogamatten.

Yoga Block: So kaufst du den Richtigen
Yoga Asana und Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga, Chaturanga, Lotussitz, Yoga Baum, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Shavasana, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß.
Verwendung eines Yoga Klotz
Ein Yogaklotz unterstützt vor allem darin, die Stellungen, also die Asanas, anatomisch korrekt einzunehmen. Das Hilfsmittel unterstützt dich dabei, die genaue Körperstellung auszuführen wenn du unter anderem (noch) nicht biegsam genug bist oder (noch) nicht genügend Kraft besitzt. Die Yogaklötze dienen als Verlängerung von den Gliedmaßen bei Twists, Gleichgewichtsübungen oder anderen stehenden Yoga Haltungen oder stellen eine leichtere Variante dar, um sich im Gleichgewicht auf den Händen stützen zu lernen. Die Yogaklötze geben dir Verbindung mit deiner Yogamatte und Rückhalt und erleichtern es, die Yoga Pose anatomisch genau sowie mit allen positiven Effekten auszuführen auszuführen. Ohne die Blöcke gewöhnen man sich dummerweise häufig eine ungesunde Körperstellung in den Übungen an und können dadurch unserem Körper Verletzungen zufügen. Ein Yogablock an der richtigen Stelle angebracht hilft dir, sämtliche Gliedmaßen in die korrekte Ausrichtung zu drehen und so die Haltung nach und nach gesundheitsfördernd auszuführen. Nicht nur aber vor allem im Hatha Yoga, Iyengar Yoga und im Restorative Yoga sind die Yogablöcke Bestandteil der Yoga Stunde.
Artikel über Yoga und Meditation: Yoga Nidra, Kundalini Meditation.
Auch für sitzendes meditieren sind Yogablöcke eine tolle Unterstützung. Wegen dem Sitzen auf dem Yogaklotz fällt es einfacher, den Rücken möglichst gerade zu halten und die gekreuzten oder angewinkelten Beine entspannt einzunehmen. Vor allem für Neulinge im Yoga, die das lange Verweilen im sitzen nicht gewohnt sind, sind Yogaklötze ideal dafür gemacht, wie ein echter Yogi zu meditieren.
Yoga Block ist nicht gleich Block
Soll es ein Yogablock aus Kork oder Schaumstoff sein? Ein ordentlicher Yoga Block sollte sicher stehen und von guter Qualität sein. Am besten besorgst du dir ein Set bestehend aus 2 Blöcken, falls du Körperhaltungen ausführst bei welchen du beide Arme und Hände auf die Yoga Blöcke stützen musst. Die Enden der Yogaklötze müssen gerundet sein, damit sie nicht Hände und Beine schneiden. Die meisten Yoga Klötze haben das gleiche Maß, welches sich bestens zum unterstützen von den meisten Yoga Asanas anbietet. Kaufst du den Yoga Block für die Meditation, kannst du dir auch einen Block mit entsprechend großer Sitzfläche kaufen. Bedeutend ist auch aus welchem Material der Block gefertigt wurde, da es über Gewicht und Design des Yoga Block bestimmt. Bunt, einfarbig, mit Gravur – lasse deinen individuellen Bedarf , kaufe den Block, der deine Bedürfnisse optimal zufrieden stellt und zu deinem Yogastil passt.